
Wie bekommt man Blut aus dem Sofa?
Das Entfernen von Blutflecken vom Sofa erfordert je nach Material des Sofas unterschiedliche Methoden. Hier sind einige gängige Sofamaterialien und die entsprechenden Methoden zum Entfernen von Blutflecken:
1. Ledersofa
Sofort abwischen:
Werden Blutflecken gefunden, sollten diese sofort mit einem sauberen, weichen Tuch abgewischt werden, damit sie nach dem Trocknen nicht schwer zu entfernen sind.
Mit Wasser reinigen:
Wenn die Blutflecken getrocknet sind, können Sie sie mit einem weichen, in Wasser getauchten Tuch reinigen. Achten Sie darauf, keine reizenden Lösungen zu verwenden, um Verbrennungen der Rinde zu vermeiden.
2. Stoffsofa
Reinigung mit kaltem Wasser:
Bei frisch verfärbtem Blut sollte sofort mit kaltem Wasser und keinesfalls mit heißem Wasser abgewaschen werden, da Blut bei Hitzeeinwirkung fest wird und sich nicht so leicht auflöst.
Wasserstoffperoxid-Behandlung:
Wenn die Blutflecken eingetrocknet sind, kann Wasserstoffperoxid zur Behandlung verwendet werden. Gießen Sie Wasserstoffperoxid auf ein sauberes Tuch und wischen Sie die Blutflecken vorsichtig ab, bis sie vollständig entfernt sind.
Salz+Wasserstoffperoxid+Maisstärke:
Bei hartnäckigen Blutflecken können Sie 2 Esslöffel Maisstärke und 1 Esslöffel Salz mit 100 ml Wasserstoffperoxid vermischen, die Lösung dann auf den Blutfleck auftragen, den verfestigten Blutfleck vorsichtig mit einem Löffel abkratzen, warten, bis sich der Blutfleck vollständig aufgelöst hat, und überschüssiges Wasser mit einem Handtuch aufsaugen.
Professioneller Reiniger:
Wenn die oben genannten Methoden Blutflecken nicht entfernen können, können Sie zur Reinigung einen professionellen Sofareiniger oder Teppichreiniger verwenden. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen zur Bedienung.
3. Sofasitz aus Bambus
Abwischen mit kaltem Wasser:
Frische Blutflecken können Sie direkt mit einem in kaltes Wasser getauchten Handtuch abwischen.
Einweichen und Schrubben in kaltem Wasser:
Wenn die Blutflecken schon recht alt sind, können Sie sie zunächst eine Weile in kaltem Wasser einweichen und dann mit einer Schuhbürste schrubben. Wenn sie sich nicht gründlich entfernen lassen, können Sie mit Seife oder Waschmittel weiter schrubben.
4. Andere Materialien für Sofasitze (wie Baumwolle, Baumwollleinen, Textilgewebe usw.)
Einweichen und Schrubben in kaltem Wasser:
Weichen Sie die Sofasitzfläche etwa eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser ein und schrubben Sie die Blutflecken dann mit den Händen ab. Wenn es sich um frisches Blut handelt, kann es grundsätzlich abgewischt werden.
Warmes Wasser+Waschmittel+Seife:
Wenn sich Blutflecken, die schon lange vorhanden sind, nicht gründlich entfernen lassen, legen Sie sie etwa 10 Minuten lang in warmes Wasser mit Waschmittel, schrubben Sie sie anschließend und waschen Sie sie noch einmal mit Seife aus.
5. Andere kleine Volksheilmittel
Zitronensaft+Salzwasser:
Mischen Sie Zitronensaft und Salzwasser, weichen Sie die Blutflecken auf dem Sofa ein und reinigen Sie es anschließend.
Schwefelseife: Egal ob neu oder alt, Schwefelseife kann zum Reiben und Reinigen verwendet werden.
Weißer Rettichsaft oder Karottensaft mit Salz vermischt:
Streuen Sie weißen Rettichsaft oder zerdrückte Karotten mit einer Mischung aus Salz auf die Blutflecken und schrubben Sie anschließend vorsichtig.
Bitte beachten Sie, dass es beim Entfernen von Blutflecken ratsam ist, keine zu rauen Stoffe oder Werkzeuge zu verwenden, um Kratzer auf der Sofaoberfläche zu vermeiden. Stellen Sie außerdem nach der Reinigung sicher, dass das Sofa vollständig trocken ist, um die Bildung von Bakterien oder Schimmel zu verhindern.
Für weitere Informationen über Sofas klicken Sie bitte auf den Link, um
Zum Beispiel:
Wie reinigt man ein Sofa aus Plüschstoff?
Wie verwandelt man ein Einzelbett in ein Sofa?
Wo werden Plüschsofas hergestellt?